Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ophiraluntex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ophiraluntex mit Sitz in der Hohenschönhauser Str. 24, 10369 Berlin, Deutschland. Als Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +4971416812160
Adresse: Hohenschönhauser Str. 24, 10369 Berlin
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Einwilligung.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Personendaten (Name, E-Mail) | Konto-Erstellung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse) | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine hochwertige Bildungserfahrung im Bereich Finanzen zu ermöglichen.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Lernkontos auf unserer Plattform
- Kommunikation über Kursinhalte, Updates und wichtige Änderungen
- Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste
- Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfragen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über Zweck, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Wichtiger Hinweis: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Personenbezogene Daten von Nutzern werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, spätestens jedoch nach 7 Jahren.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können in Ihren Browsereinstellungen jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Einige technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Plattform erforderlich.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Funktions-Cookies für personalisierte Lernerfahrungen
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
8. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Finanzbildungsplattform richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung unserer Dienste. Bei Personen unter 16 Jahren ist eine Nutzung nur mit ausdrücklicher Einwilligung und unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten möglich.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. In Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.